Azra (H. Heine)
Kraj tanana šadrvana
Gdje žubori voda živa
Šetala se svakog dana,
Sultanova ćerka mila.
Svako veče jedno ropče
stajalo kraj šadrvana,
Kako vrijeme prolazilo;
Sve je bljeđe, bljeđe bilo.
Pitala ga jednog dana
Sultanova ćerka mila:
"Kazuj robe, odakle si,
iz plemena kojega si?"
"Ja se zovem El Muhamed
iz plemena starih Azra
Što za ljubav glavu gube
I umiru kada ljube."
Der Asra (H. Heine)
Täglich ging die wunderschöne
Sultantochter auf und nieder
um die Abendzeit am Springbrunn,
wo die weißen Wasser plätschern.
Täglich stand der junge Sklave
um die Abendzeit am Springbrunn,
wo die weißen Wasser plätschern,
täglich ward er bleich und bleicher.
Eines Abends trat die Fürstin
auf ihn zu mit raschen Worten:
»Deinen Namen will ich wissen,
deine Heimath, deine Sippschaft.«
Und der Sklave sprach: »Ich heiße Mahomet
und bin aus Yemen,
und mein Stamm sind jene Asra,
welche sterben, wenn sie lieben.
Monday, November 8, 2010
Wednesday, June 30, 2010
Brak sa Kineskinjom u BIH
Portparol Ministarstva civilnih poslova BiH Zorica Rulj, kaže da je po zakonu ovakva procedura sklapanja brakova između našeg državljanina i stranca, itekako jasna i precizna.
"Prije svega, bez obzira na brak, ta osoba, bila Kineskinja ili neka druga, mora imati pet godina privremenog boravka u našoj državi, plus provedene tri godine u braku sa državljaninom BiH, a kako bi nakon toga stekla bh. državljanstvo. To je stoga procedura. Znači, ne ulazeći u takve ponude, ona ili on, bez osam godina boravka u BiH nijedan stranac ne može biti državljanin BiH uprkos ženidbi", pojašnjava Rulj. Ona nam, međutim, nije nam mogla reći koliko je na ovakav način Kineza uopće dobilo naše državljanstvo, jer je to, kako tvrdi, posao za entitetske MUP-ove. Nezvanično, međutim, San saznaje da je prema istraživanjima nevladinih organizacija ta cifra dostigla čak 15.000 naturalizovanih Kineza i to samo unazad nekoliko godina, ali da osim muškaraca, takve oglase uveliko daju i djevojke koje za određenu sumu novca rado pristaju na tri godine braka sa Kinezom.
"Prije svega, bez obzira na brak, ta osoba, bila Kineskinja ili neka druga, mora imati pet godina privremenog boravka u našoj državi, plus provedene tri godine u braku sa državljaninom BiH, a kako bi nakon toga stekla bh. državljanstvo. To je stoga procedura. Znači, ne ulazeći u takve ponude, ona ili on, bez osam godina boravka u BiH nijedan stranac ne može biti državljanin BiH uprkos ženidbi", pojašnjava Rulj. Ona nam, međutim, nije nam mogla reći koliko je na ovakav način Kineza uopće dobilo naše državljanstvo, jer je to, kako tvrdi, posao za entitetske MUP-ove. Nezvanično, međutim, San saznaje da je prema istraživanjima nevladinih organizacija ta cifra dostigla čak 15.000 naturalizovanih Kineza i to samo unazad nekoliko godina, ali da osim muškaraca, takve oglase uveliko daju i djevojke koje za određenu sumu novca rado pristaju na tri godine braka sa Kinezom.
Tuesday, January 19, 2010
Sehr geehrter Herr Fischer
Sehr geehrter Herr Fischer,
es sind nun mehr als 16 Jahre vergangen seit dem die ersten Fl�chtlinge ihren schweren und ungewissen Weg zur Freiheit aus dem Bosnienkrieg antraten.
In dieser Armee der verzweifelten befand sich auch eine bemerkenswerte Anzahl von Leuten die das Gl�ck und die Ehre hatten Sie pers�nlich kennenzulernen, Ihre Humanit�t und eine gro�e Seele selbst an ihrer Haut zu sp�ren.
Zu Beginn des Krieges haben die �Organisationen der Friedensbewegung� durch die Aktionen �Den Winter Űberleben� und sp�ter �Den Krieg Űberleben�, erstmal mehr als 8000 Fl�chtlingen vor�bergehende Aufnahme und Schutz in Kroatien geboten.
Sie, Herr Fischer, waren der Antriebsmotor der Aktion.
Dank Ihrer Anstrengungen und einem gro�en Herz, haben Sie es geschafft tausende von deutschen Familien zu finden, die sich bereit erkl�ren Fl�chtlinge aufzunehmen und sich sogar verpflichten f�r sie zu sorgen.
Damit haben sie nicht nur einen Zeichen gesetzt und der Welt die gro�e Humanit�t der deutschen Gesellschaft gezeigt, sondern auch vielen Menschen in Not eine Hoffnung gegeben.
Wie Sie vielleicht wissen, auch heute nach 17 Jahren gibt es immer noch viele von damaligen Fl�chtlingen, vor allem junge Leute die in Deutschland leben, dort durch Ihre Hilfe eine neue Zukunft und ein neues Leben gefunden haben.
Viele sind jedoch auch zu fr�h zur R�ckkehr gedr�ngt worden, leider hat die Bundesregierung es nicht verstehen wollen dass das Kriegsende nicht das Ende aller Not dieser Menschen bedeuten wurde.
Deshalb leben Leute denen Sie damals geholfen haben, heute �ber der ganzen Welt verstreut.
Dies jedoch �ndert nichts an der Tat, dass wir Sie nicht vergessen haben, dass wir unendlich dankbar sind durch so einen gro�artigen Menschen, viele andere gro�artige Menschen kennengelernt zu haben.
Wir, eine kleine Gruppe ehemaliger Fl�chtlinge aus Bosanska Dubica, gesammelt um die Webseite www.dubickaraja.com, m�chten hiermit im Namen aller damaligen Fl�chtlinge, die durch Ihre Hilfe den Krieg �berlebten, einen Dank an alle Beteiligten an der Aktion aussprechen.
An die AGDF, an das Komitee f�r Grundrechte, an Pax Christi, die ORL, die BSV, ans Bundesverband der Gr�nen, an alle deutschen Familien die uns Zuflucht und Unterst�tzung geboten, oder mit ihren Spenden die Aktion geholfen haben und besonders an Sie Herr Martin Fischer pers�nlich, wessen gro�artige Menschlichkeit f�r die ganze Aktion unentbehrlich war.
Danke, wir werden sie nicht vergessen.
es sind nun mehr als 16 Jahre vergangen seit dem die ersten Fl�chtlinge ihren schweren und ungewissen Weg zur Freiheit aus dem Bosnienkrieg antraten.
In dieser Armee der verzweifelten befand sich auch eine bemerkenswerte Anzahl von Leuten die das Gl�ck und die Ehre hatten Sie pers�nlich kennenzulernen, Ihre Humanit�t und eine gro�e Seele selbst an ihrer Haut zu sp�ren.
Zu Beginn des Krieges haben die �Organisationen der Friedensbewegung� durch die Aktionen �Den Winter Űberleben� und sp�ter �Den Krieg Űberleben�, erstmal mehr als 8000 Fl�chtlingen vor�bergehende Aufnahme und Schutz in Kroatien geboten.
Sie, Herr Fischer, waren der Antriebsmotor der Aktion.
Dank Ihrer Anstrengungen und einem gro�en Herz, haben Sie es geschafft tausende von deutschen Familien zu finden, die sich bereit erkl�ren Fl�chtlinge aufzunehmen und sich sogar verpflichten f�r sie zu sorgen.
Damit haben sie nicht nur einen Zeichen gesetzt und der Welt die gro�e Humanit�t der deutschen Gesellschaft gezeigt, sondern auch vielen Menschen in Not eine Hoffnung gegeben.
Wie Sie vielleicht wissen, auch heute nach 17 Jahren gibt es immer noch viele von damaligen Fl�chtlingen, vor allem junge Leute die in Deutschland leben, dort durch Ihre Hilfe eine neue Zukunft und ein neues Leben gefunden haben.
Viele sind jedoch auch zu fr�h zur R�ckkehr gedr�ngt worden, leider hat die Bundesregierung es nicht verstehen wollen dass das Kriegsende nicht das Ende aller Not dieser Menschen bedeuten wurde.
Deshalb leben Leute denen Sie damals geholfen haben, heute �ber der ganzen Welt verstreut.
Dies jedoch �ndert nichts an der Tat, dass wir Sie nicht vergessen haben, dass wir unendlich dankbar sind durch so einen gro�artigen Menschen, viele andere gro�artige Menschen kennengelernt zu haben.
Wir, eine kleine Gruppe ehemaliger Fl�chtlinge aus Bosanska Dubica, gesammelt um die Webseite www.dubickaraja.com, m�chten hiermit im Namen aller damaligen Fl�chtlinge, die durch Ihre Hilfe den Krieg �berlebten, einen Dank an alle Beteiligten an der Aktion aussprechen.
An die AGDF, an das Komitee f�r Grundrechte, an Pax Christi, die ORL, die BSV, ans Bundesverband der Gr�nen, an alle deutschen Familien die uns Zuflucht und Unterst�tzung geboten, oder mit ihren Spenden die Aktion geholfen haben und besonders an Sie Herr Martin Fischer pers�nlich, wessen gro�artige Menschlichkeit f�r die ganze Aktion unentbehrlich war.
Danke, wir werden sie nicht vergessen.
Saturday, January 2, 2010
Novi program od Mirze Hatipovića
Program koji pomaže da sami razvijete facebook aplikaciju! Pogledajte na http://www.jeccoapp.com
Subscribe to:
Posts (Atom)